Grund zum Feiern
Die BG hatte am Samstag Grund zum Feiern: Die Stadtratsfraktion zog 1952 das erste Mal in den Stadtrat ein, also vor 70 Jahren, und der politische Verein BG wird 50 Jahre.
WeiterlesenDie BG hatte am Samstag Grund zum Feiern: Die Stadtratsfraktion zog 1952 das erste Mal in den Stadtrat ein, also vor 70 Jahren, und der politische Verein BG wird 50 Jahre.
Weiterlesen„Das war und ist ein unvergesslicher, ein sehr bewegender Moment, in dem mir so vieles von dem, was sich in den vergangenen Jahren ereignet hat, durch den Kopf ging,“ so Brigitte Merk-Erbe im ersten Statement nach Erhalt des Verfassungsordens.
WeiterlesenBayreuths ehemalige Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe wird am Freitag von der Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, mit dem Bayerischen Verfassungsorden geehrt, einer der seltensten und höchsten Ehrungen, die im Freistaat vergeben werden.
WeiterlesenDie Bayreuther Gemeinschaft feiert 50. und 70. Doppeljubiläum mit Staatsminister Thorsten Glauber als Gast
WeiterlesenStephan Müller kritisiert in seiner Haushaltsrede den Oberbürgermeister, erklärt aber auch, dass die Fraktion der Bayreuther Gemeinschaft dem erarbeiteten Haushaltsplan zustimmen wird, obwohl sie andere Schwerpunkte gewünscht hätte.
WeiterlesenVon Brigitte Merk-Erbe, erste Frau im Oberbürgermeisteramt in mehr als 800 Jahren Stadtgeschichte, hängt seit Freitag den 30.10.2020 ein gemaltes Portrait im Rathaus.
WeiterlesenEs war eine würdige und mehr als verdiente Ehrung, die unserer ehemaligen Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe am Freitag den 2. Oktober
WeiterlesenDer Vorstand der Bayreuther Gemeinschaft hat Brigitte Merk-Erbe einstimmig zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Über gut zwei Jahrzehnte hinweg hat Brigitte Merk-Erbe
WeiterlesenEin Wahlstand ist nicht nur Gelegenheit Kandidatinnen und Kandidaten zu präsentieren, er ist auch Gelegenheit zu Gespräch, Aussprache und klarer
WeiterlesenUnsere Stadt Bayreuth ist heute eine europäische, eine weltoffene Stadt, die mit vielen Ländern unserer Erde auf ganz unterschiedliche Weise
Weiterlesen