Gemeinsam für den Erhalt des Altstadt-Kindergartens
Die BG hat einen fraktionsübergreifenden Antrag im Stadtrat gestellt um den Kindergarten in der Fantaisiestraße zu erhalten und die Kinderbetreuung im Stadtteil langfristig zu sichern.
WeiterlesenDie BG hat einen fraktionsübergreifenden Antrag im Stadtrat gestellt um den Kindergarten in der Fantaisiestraße zu erhalten und die Kinderbetreuung im Stadtteil langfristig zu sichern.
WeiterlesenMit drei Anfragen nach § 16 der Geschäftsordnung bringt die Bayreuther Gemeinschaft Zukunftsthemen für Bayreuth erneut auf die Tagesordnung. Die
WeiterlesenDer politische Aschermittwoch der Bayreuther Gemeinschaft war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. In geselliger Atmosphäre erlebten die Gäste
WeiterlesenDer Bayreuther Ehrenbürger Dr. Konrad Pöhner ist heute, 24. September vor 50 Jahren verstorben. Der ehemalige Stadtrat der Bayreuther Gemeinschaft sorgte maßgeblich dafür, dass seine Heimatstadt zur Universitätsstadt wurde.
WeiterlesenIm Kloster Speinshart haben sich Fraktion und Vorstand der BG zu einer Klausurtagung getroffen. „Wo steht die BG, wie reagieren wir auf aktuelle und zukünftige Entwicklungen?“ war die zentrale Frage.
WeiterlesenDer politische Aschermittwoch der Bayreuther Gemeinschaft mit Fraktionsvorsitzendem Stephan Müller und als musikalischem Highlight Liedermacher Hannes Wölfel.
WeiterlesenFraktion und Vorstand der Bayreuther Gemeinschaft haben heute gemeinsam mit den Freien Wählern Bayreuth gegen die AfD und andere rechtsextreme Tendenzen in Deutschland demonstriert.
WeiterlesenFREIE WÄHLER aus Stadt und Landkreis Bayreuth, darunter Landrat Florian Wiedemann, MdL Stefan Frühbeißer, FWG-Kreisvorsitzender Martin Dannhäußer, BG-Vorstandsmitglied Thomas Schmid
Weiterlesen„Demels Walter, Zeitlers Jumbo und Anne Haug – Bayreuth und seine 40 Olympioniken“ auf einen schönen Abend mit musikalischer Umrahmung
WeiterlesenDie Fraktion der Bayreuther Gemeinschaft hat eine Anfrage bei der Stadt gestellt, ob erneut versucht wird, durch Tiefbaumaßnahmen Überschwemmungen in den Häusern in der Saturnstraße zu verhindern.
Weiterlesen