Überschwemmungen in der Saturnstraße
Die Fraktion der Bayreuther Gemeinschaft hat eine Anfrage bei der Stadt gestellt, ob erneut versucht wird, durch Tiefbaumaßnahmen Überschwemmungen in den Häusern in der Saturnstraße zu verhindern.
WeiterlesenDie Fraktion der Bayreuther Gemeinschaft hat eine Anfrage bei der Stadt gestellt, ob erneut versucht wird, durch Tiefbaumaßnahmen Überschwemmungen in den Häusern in der Saturnstraße zu verhindern.
WeiterlesenDie BG hat einen Sachstandsbericht zum 150. Jubiläum der Bayreuther Festspiele im Jahr 2026 beim Oberbürgermeister angefordert, nachdem sie bereits 2020 beantragt hatte, das Kulturreferat möge ein Konzept für die Feierlichkeiten erarbeiten.
WeiterlesenBG-Fraktionschef Stephan Müller macht sich für mehr Sauberkeit in Bayreuth stark und bittet den Oberbürgermeister, Schmierereien, Müll und menschliche Hinterlassenschaften beim Durchgang zur Hofgartenpassage beseitigen zu lassen.
WeiterlesenDie Bayreuther Gemeinschaft lehnt eine Privatisierung des Klinkums Bayreuth kategorisch ab. Sie teilt in einer Pressemitteilung dazu mit, dass sie über diese Position auch nicht mit sich verhandeln lässt.
WeiterlesenVöllig überrascht hat die BG-Fraktion, dass vor wenigen Tagen die städtische Dienststelle „Rentenangelegenheiten“, in die Schlossgalerie umgezogen ist, obwohl das Gebäude bis Mitte September für einen Verkauf geräumt werden soll.
WeiterlesenDie BG-Stadträte Stepahn Müller und Frank Hofmann setzen sich in Anfragen und Anträgen an die Stadtverwaltung für die Radwege im Eremitenhof und in Seulbitz ein. Es geht u.a. um die Möglichkeiten für einen durchgehenden Radweg Seulbitz – Bayreuth.
WeiterlesenTorsten Lange von der BG schlägt als Gegenmaßnahme vor, regelmäßig oder als Dauereinrichtung Geschwindigkeitskontrollen an den neuralgischen Punkten durchzuführen.
WeiterlesenDie Stadt Bayreuth hat Peter Färber mit einer Straßenbenennung geehrt. Der 2009 verstorbene BG-Stadtrat war Ehrenbürger, Mitbegründer der Jumelage mit der französischen Partnerstadt Annecy und langjähriger Bürgermeister-Stellvertreter.
WeiterlesenAuf großes Interesse stieß am Donnerstag ein Spaziergang der Bayreuther Gemeinschaft zum renovierten Siegesturm und der Besuch des unter neuer Leitung wiedereröffneten Freiluftbades.
WeiterlesenDie Bayreuther Gemeinschaft hat dem Verein „Neuneinhalb“ mit seinem Vorsitzenden Matthias „Major“ Mayer zur Verleihung des städtischen Kulturpreises 2023 gratuliert. Der Verein hat in der ehemaligen Gaststätte „Podium“ am Gerberplatz ein neues Domizil gefunden.
Weiterlesen