Pfarrhaus in der Saas soll Kindergarten werden
Schnelle Hilfe für junge Familien in Saas. Die BG will den Erwerb des Pfarrhauses durch die Stadt, um es zum Kindergarten zu machen.
WeiterlesenSchnelle Hilfe für junge Familien in Saas. Die BG will den Erwerb des Pfarrhauses durch die Stadt, um es zum Kindergarten zu machen.
WeiterlesenDie Bayreuther Gemeinschaft fordert in einer aktuellen Anfrage an den Oberbürgermeister konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des Spielplatzangebots für Kinder unter sechs Jahren im Stadtteil Neue Heimat.
WeiterlesenDie Bayreuther Gemeinschaft hat sich mit ihrem Antrag für eine bessere ÖPNV-Anbindung des Stadtteils Meyernreuth durchgesetzt. Der Stadtentwicklungsausschuss hat die Busanbindung nun beschlossen.
WeiterlesenDer Stadtentwicklungsausschuss hat beschlossen, u.a. auf Antrag von BG-Stadtrat Stephan Müller, an drei Fußgängerampeln am grünen Hügel das Fußgängersymbol durch eine stilisierte Darstellung Richard Wagners zu ersetzen.
WeiterlesenAm Flößanger wurde am vergangenen Sonntag eine neue Informationstafel des eingeweiht. Die Initiative zur Aufstellung der Tafel geht auf die Stadträte Stephan Müller und Frank Hofmann von der BG zurück.
WeiterlesenBG-Stadträtin Angelique Lautner war mit ihrem fraktionsübergreifenden Antrag erfolgreich, dass die Städtische Wirtschaftsschule eine fünfte Jahrgangsstufe erhalten soll.
WeiterlesenDie Bayreuther Gemeinschaft (BG) setzt sich konsequent für Transparenz bei der Grundsteuerreform ein. Mit einem Antrag vom 21. Januar hat
WeiterlesenDie Bayreuther Gemeinschaft hat sich in einem Antrag mit Nachdruck für eine bessere ÖPNV-Anbindung des Stadtteils Meyernreuth eingesetzt. Ziel ist die Schaffung einer Wendeschleife auf städtischen Grundstücken.
WeiterlesenDie Bayreuther Gemeinschaft (BG) fordert in einem Dringlichkeitsantrag eine sofortige Überprüfung der Reinigungssituation an den Grundschulen. Nach massiven Hygienemängeln – ungesäuberte Böden, muffige Räume und schmutzige Toiletten – sieht die BG akuten Handlungsbedarf.
WeiterlesenAuf den Dächern denkmalgeschützter Gebäude sollen auf Antrag der BG künftig Photovoltaik-Anlagen grundsätzlich zugelassen werden.
Weiterlesen