Politischer Aschermittwoch bei der BG: Ein Abend mit Klartext, Humor und Musik
Der politische Aschermittwoch der Bayreuther Gemeinschaft war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. In geselliger Atmosphäre erlebten die Gäste
WeiterlesenDer politische Aschermittwoch der Bayreuther Gemeinschaft war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. In geselliger Atmosphäre erlebten die Gäste
WeiterlesenBG-Stadträtin Angelique Lautner war mit ihrem fraktionsübergreifenden Antrag erfolgreich, dass die Städtische Wirtschaftsschule eine fünfte Jahrgangsstufe erhalten soll.
WeiterlesenIn seiner Haushaltsrede wendet sich der Fraktionsvorsitzende der BG gegen „Haushaltsberatungen im Hinterzimmer“ und kritisiert am Haushalt insbesondere, dass die Schulen in vielen Bereichen zu kurz kommen.
WeiterlesenDie Bayreuther Gemeinschaft (BG) setzt sich konsequent für Transparenz bei der Grundsteuerreform ein. Mit einem Antrag vom 21. Januar hat
WeiterlesenNachdem den über 150 Bürgerinnen und Bürgern und der eigenen Verwaltung bereits bei der Bürgerversammlung im November vom OB kein Mitberatungsrecht eingeräumt wurde, geht diese mangelnde Wertschätzung in der Sondersitzung des Stadtrats am Freitag, 17. Januar in die zweite Runde.
WeiterlesenDr. Torsten Lange, Stadtrat der BG, hat einen Antrag auf Prüfung der Einrichtung einer Großtagespflege (GTP) zur Entlastung des Bedarfs an Kinderbetreuungsplätzen eingebracht.
WeiterlesenBeim traditionellen Stärkeantrinken der Bayreuther Gemeinschaft im Becher Saal standen die Würdigung großer Bayreuther Persönlichkeiten und aktuelle politische Themen im Vordergrund.
WeiterlesenDie Bayreuther Gemeinschaft hat sich in einem Antrag mit Nachdruck für eine bessere ÖPNV-Anbindung des Stadtteils Meyernreuth eingesetzt. Ziel ist die Schaffung einer Wendeschleife auf städtischen Grundstücken.
WeiterlesenDie Wiederinbetriebnahme des Gemeinschaftshauses Aichig im Herbst 2024 ist ein großer Erfolg. Um das volle Potenzial des Hauses auszuschöpfen, ist allerdings eine Erneuerung des stark beschädigten Stirnholzparketts notwendig, was BG-Stadtrat Torsten Lange jetzt beantragt hat.
WeiterlesenDie Bayreuther Gemeinschaft besuchte den Netzbetreiber TenneT, um sich über den zukünftigen Netzausbau in der Region und im ganzen Bundesgebiet auszutauschen. Im Mittelpunkt standen die Sicherstellung der Energieinfrastruktur und der Anpassung des Stromnetzes an die Erfordernisse der Zukunft.
Weiterlesen