Wer zahlt, schafft an
Da die Gesellschaft der Freunde von Bayreuth nach Medienberichten ihr finanzielles Engagement bei der Bayreuther Festspiele GmbH nicht mehr in
WeiterlesenDa die Gesellschaft der Freunde von Bayreuth nach Medienberichten ihr finanzielles Engagement bei der Bayreuther Festspiele GmbH nicht mehr in
WeiterlesenBG-Fraktionschef Stephan Müller hat in einer Pressemitteilung einen offenen Brief von BG-Stadtrat und Fraktionsgeschäftsführer Frank Hofmann zur Schließung des Stadtbads
WeiterlesenWerte Bayreutherinnen und Bayreuther, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen in Stadtrat und Verwaltung, Haushaltsreden und Haushaltsvorlagen sind
WeiterlesenAus Anlass der aktuellen Berichterstattzung in der überregionalen Presse über eine mögliche Schließung des Kaufhauses Karstadt in Bayreuth hat die Fraktion der Bayreuther Gemeinschaft beantragt, dass der Stadtrat eine verabschiedet.
WeiterlesenDie Ablehnung des Logos des weltweit anerkannten Designer Peter Schmidt für das für das Friedrichsforum durch den Stadtrat und die damit ausgedrückte Geringschätzung stößt auf völliges Unverständnis der BG-Fraktion.
WeiterlesenDie BG-Fraktion bittet die Stadt um Prüfung, ob die Notunterkunft für Flüchtlinge in die Stadtbad-Turnhallen verlegt werden kann, damit die Dreifach-Turnhalle wieder dem Schul- und Vereinssport zur Verfügung steht.
WeiterlesenDer Bericht des Nordbayerischen Kurier vom 24.11.2022, wonach die Flutlichtanlage im Hans-Walter-Wild-Stadion ohne Baugenehmigung errichtet wurde, war für die BG Anlass für Fragen an den Oberbürgermeister.
WeiterlesenAuf den Dächern denkmalgeschützter Gebäude sollen auf Antrag der BG künftig Photovoltaik-Anlagen grundsätzlich zugelassen werden.
WeiterlesenAus Anlass der Auflagen in der kürzlich erteilten Genehmigung des städtsichen Haushalts 2022 durch die Regierung stellt der Fraktionschef der BG kritische Fragen an den Oberbürgermeister zur Vorbereitung des Haushalts 2023.
WeiterlesenAngelique Lautner von der Bayreuther Gemeinschaft und Gabriele Hemmer von den Grünen haben beantragt, den Jugendsozialdienst an der Luitpoldschule um mindestens eine halbe Stelle aufzustocken.
Weiterlesen