🧡lichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, Gerd Gollner!

Ein Leben im Dienst der Stadt – 🧡lichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, Gerd Gollner!

An diesem Sonntag feiert Gerhard „Gerd“ Gollner einen außergewöhnlichen Lebensabschnitt: 90 Jahre voller Engagement, Leidenschaft und bürgerschaftlichem Einsatz. Für die Bayreuther Gemeinschaft und die Stadt Bayreuth ist dieser Geburtstag ein Anlass, tiefen Dank auszusprechen und einen Blick zurückzuwerfen auf das Wirken eines Mannes, der unsere Heimatstadt über Jahrzehnte mitgestaltet hat.

Stationen eines engagierten Lebens

Seit dem 20. Juni 1978 ist Gerd Gollner Mitglied der BG – also über 47 Jahre, in denen er prägend mitgewirkt hat. Von 1984 bis 2014 war er 30 Jahre lang Stadtrat für die BG – eine bemerkenswerte Kontinuität bei einem politischen Mandat.

Für seine Verdienste wurde ihm der Goldene Ehrenring der Stadt Bayreuth verliehen – eine Würdigung, die seine langjährige kommunalpolitische Tätigkeit unterstreicht.  Außerdem trägt er das Bundesverdienstkreuz, womit sein Wirken weit über die Stadtgrenzen hinaus Anerkennung fand.

Sport lag Gerd Gollner früh am Herzen – als Jugendtrainer in Schule und Verein, besonders in Handball und Volleyball. In seiner Zeit im Stadtrat setzte er sich u.a. für den Bau der Dreifachturnhalle am Schulzentrum-Ost ein. Zudem war er viele Jahre Mitglied im Sportkuratorium Bayreuth, bis er sich altersbedingt zurückzog.

Politisch engagierte er sich für einen Bahnhaltepunkt an der Königsallee und noch heute wird sein Name im Zusammenhang mit dem dem Hussengut genannt, wegen des jahrelangen Widerstands gegen die Hochspannungsleitung, die über sein Grundstück führt.

Ein weiterer Schwerpunkt war ihm stets die Städtepartnerschaft Bayreuth – Rudolstadt: Schon früh setzte er sich dafür ein, Verbindungen zwischen Franken und Thüringen zu stärken. In Rudolstadt gilt er zusammen mit seiner Frau Christel als einer der „Gründungseltern“ dieser Partnerschaft.  Bei Veranstaltungen in Rudolstadt war er regelmäßig dabei und pflegt den Austausch mit großem persönlichen Einsatz.

Bei internen Debatten im Stadtrat scheute Gollner sich nicht, klare Worte zu finden – etwa in einer öffentlichen Ansprache mit Kritik an der CSU-Fraktion. „Demokratie lebt vom Wandel“, sagte er in einer Rede, die für Aufsehen sorgte.

Lieber Gerd Gollner, dein Lebensweg ist Teil der Bayreuther Geschichte. Du hast dich eingesetzt – für Sport, kommunale Infrastruktur, Städtepartnerschaft und das Wohl der Bürgerinnen und Bürger. Dein unaufgeregtes, stetiges Wirken bleibt vielen unvergessen, und die Bayreuther Gemeinschaft freut sich, diesen besonderen Geburtstag mit dir feiern zu dürfen.

Für die nächsten Jahre wünschen wir dir Gesundheit, Freude im Kreis der Familie und weiterhin viele erfüllte Momente.