Zukunft der Rollwenzelei
Die Bayreuther Gemeinschaft setzt sich aktiv für den Erhalt bedeutender Kulturgüter in Bayreuth ein. Anlässlich des Jean-Paul-Jubiläums hat die BG-Fraktion im Stadtrat einen Antrag eingebracht, der die Sicherung der weltberühmten Rollwenzelei in der Königsallee zum Ziel hat.
Die Rollwenzelei, Jean Pauls Dichterstube, gilt als besonderes Juwel in der oberfränkischen Museumslandschaft und als herausragendes Zeugnis der Bayreuther Literaturgeschichte. Angesichts der ungewissen Zukunft dieses kulturhistorisch bedeutsamen Ortes – die aktuelle Eigentümerin kann den Museumsbetrieb ab 2026 nicht mehr gewährleisten – sieht die BG-Fraktion dringenden Handlungsbedarf.
Mit Nachdruck fordert die Fraktion daher, dass die Stadt Bayreuth den Ankauf der Rollwenzelei prüft und ein tragfähiges Konzept erarbeitet, wie dieser einzigartige Ort dauerhaft und professionell erhalten sowie weiterhin der Öffentlichkeit zugänglich bleiben kann. Ziel ist es, die Attraktivität der Dichterstube nicht nur zu bewahren, sondern auch durch gezielte Veranstaltungen nachhaltig zu steigern.
Hierbei setzt die BG-Fraktion auf eine enge Zusammenarbeit mit möglichen Fördermittelgebern wie der Oberfrankenstiftung, der Kulturstiftung der Länder und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, um gemeinsam eine langfristige und solide Lösung zu finden.
Mit diesem Engagement unterstreicht die BG-Fraktion einmal mehr ihre große Wertschätzung für Bayreuths reiche Geschichte und setzt sich leidenschaftlich für den Erhalt wertvoller kultureller Orte in unserer Stadt ein.
Titelbild: Rollwenzelei von Benreis, Lizenz: CC BY-SA 3.0