Infotafel informiert über „Bayreuther Stadtflöß“

Am Flößanger wurde am vergangenen Sonntag eine neue Informationstafel des Rot-Main-Auen-Wegs eingeweiht. Die Tafel bietet Einblicke in die historische Flößerei, die vom 15. bis ins 20. Jahrhundert Holztransporte über die Steinach und den Roten Main nach Bayreuth ermöglichte. Auch das ehemalige Barackenlager „Flößanger“ nach dem Kriegsende 1945 wird thematisiert.

Die Initiative zur Aufstellung der Tafel geht auf die Stadträte Stephan Müller und Frank Hofmann von der Bayreuther Gemeinschaft zurück, die bereits die Umbenennung der Stichstraße „Am Flößanger“ angeregt hatten.

Standort der neuen Infotafel ist das Wehr in der Wilhelminenaue. Nach der Einweihung führten Dr. Adriane Lochner sowie Gisela und Erhard Peplau in einen Spaziergang entlang des Mains und des historischen Flößgebiets.

Die Veranstaltung ist Teil des Wassermonats März der Region Bayreuth und wird durch das Regionalmanagement des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.