Fünfte Klasse für die Wirtschaftsschule – Durchbruch für die Bildung in Bayreuth

Nach langem Hin und Her ist es nun offiziell: Die Städtische Wirtschaftsschule in der Brandenburger Straße wird ab dem kommenden Schuljahr eine fünfte Klasse im Rahmen eines Modellversuchs einführen. Ein großer Erfolg für die Bayreuther Gemeinschaft, die sich seit Jahren fraktionsübergreifend für dieses Angebot eingesetzt hat.

Insbesondere BG-Stadträtin Angelique Lautner war eine treibende Kraft hinter dem Dringlichkeitsantrag im Frühjahr 2024, der trotz Widerstand schließlich mehrheitlich im Stadtrat beschlossen wurde. Die verzögerte Antragstellung der Stadt beim Kultusministerium hatte das Vorhaben zunächst ausgebremst, doch nun hat sich das Engagement der Befürworter ausgezahlt.

Mit der Einführung der fünften Klasse wird die Bayreuther Schullandschaft gezielt erweitert. „Das ist eine echte Bereicherung für Schülerinnen und Schüler, die einen praxisorientierten Bildungsweg anstreben“, betont Angelique Lautner. Die BG setzt sich weiterhin dafür ein, dass Bayreuth ein vielfältiges und zukunftsfähiges Bildungsangebot erhält.

Am 15. März können interessierte Eltern und Schüler die Wirtschaftsschule beim Tag der offenen Tür besuchen und sich über das neue Angebot informieren. Die BG begrüßt diesen Fortschritt ausdrücklich und wird sich auch künftig für die Stärkung der Bildungsvielfalt in Bayreuth einsetzen.


Unser Foto zeigt (von links nach rechts) Stefan Frühbeißer (MDL, Freie Wähler), Luisa Funke-Barjak (FDP) und die BG-Stadträte Angelique Lautner, Stephan Müller und Frank Hofmann (Foto: Thomas Schmid)