BG setzt sich durch: Busanbindung für Meyernreuth beschlossen

Nach langem Einsatz von BG Stadtrat Frank Hofmann und einem wegweisenden Antrag der Bayreuther Gemeinschaft im letzten Jahr ist es nun offiziell: Meyernreuth wird an den Stadtbusverkehr angebunden! Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung vom 8. April 2025 mit überwältigender Mehrheit den Bau einer Wendeschleife am südlichen Ortsrand beschlossen – und damit den entscheidenden Schritt zur Umsetzung ermöglicht.

Bereits im Dezember 2024 hatte die BG mit einem Antrag von Frank Hofmann und Stephan Müller auf die dramatisch schlechte ÖPNV-Anbindung des Ortsteils hingewiesen. In Meyernreuth leben viele Familien mit Kindern sowie ältere Menschen – für sie ist der Weg zur nächsten Haltestelle im Gewerbegebiet Wolfsbach oft beschwerlich und unzumutbar.

Der Antrag der BG basierte auf einer sorgfältigen Vorbereitung: In Zusammenarbeit mit Stadtplanungs- und Tiefbauamt sowie dem Verkehrsplanungsbüro wurde eine praktikable Lösung auf städtischen Grundstücken entwickelt – orientiert am erfolgreichen Vorbild in Laineck. Auch rechtlich war die Lage eindeutig: Die Stadt Bayreuth hatte bereits bei der Eingemeindung von Meyernreuth in den 1970er-Jahren eine ÖPNV-Anbindung zugesichert.

Die BG begrüßt, dass sich nun auch eine große Mehrheit des Ausschusses dieser Einschätzung angeschlossen hat. Die nun beschlossene Schottervariante mit Bushäuschen ist schnell umsetzbar, kosteneffizient und erfüllt alle Anforderungen für eine vorläufige Anbindung. Eine zukünftige Aufwertung bleibt möglich.

„Wir freuen uns sehr, dass unser Antrag Wirkung gezeigt hat – für Meyernreuth und für eine bessere städtische Infrastruktur“, so Frank Hofmann. Der Beschluss zeigt: Sein Engagement und seine Hartnäckigkeit haben sich ausgezahlt.


Titelbild: Meyernreuth von Roehrensee, Lizenz: CC BY-SA 3.0